In knapp 8 Monaten wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Die Grünen konnten Ihre Umfragewerte seit der letzten Landtagswahl 2006 fast verdoppeln, während alle anderen Parteien mit Verlusten in die Wahlkampfphase starten.

Baden-Württemberg: Aktuelle Wahlumfrage im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl 2006 - Stand: 31.07.10
Wahlumfrage / Sonntagsfrage für Baden-Württemberg in Zahlen:
Quelle: | Wahlumfrage Infratest Juli 2010 | Landtagswahl 2006 |
CDU | 37,0% | 44,2% |
SPD | 25,0% | 25,2% |
FDP | 7,0% | 10,7% |
Die Grünen | 20,0% | 11,7% |
Die Linke | 5,0% | 3,1% |
Sonstige | 6,0% | 5,1% |
mit sorge verfolge ich politik in baden-württemberg. einziges wahlthema ist stuttgart21. die cdu wird sicherlich eine herbe niederlage oder die macht verlieren.
wahrscheinlich werden die grünen den ministerpräsodenten stellen mit einer koalitition der spd. es ist aber schwierig zu sagen, ob dann die neue landesregierung
aus dem projekt stuttgart21 noch aussteigen kann. mir wäre lieber, wenn eine cdu/spd
regierung zustande käme.
‚Grüne verdoppeln sich‘. Ist ja auch kein Wunder, bei den Protesten rund um S21. Und wenn sich die S21-Macher richtig blöd anstellen und die ersten Bäume im Schloßgarten kurz vor der Wahl fallen, kriegen wir (die, wo alles können, außer Hochdeutsch) die erste grün-rote Landesregierung.
Bemerkenswert ist das die FDP etwa 35% ihrer Wählerschaft einbüßt und das Grüne Wahlvolk sich beinah verdoppeln kann auf nunmehr landesweit 20 % . Wenn das kein deutlicher Hinweis darauf ist, das die Bürger auch in Baden-Württemberg die Atomindustrie baldmöglichst hinter sich lassen wollen !