Schlagwort-Archive: Sitzverteilung

Bundestagswahl 2025: Das vorläufige Wahlergebnis

Von | 26. Februar 2025

Die Bundestagswahl 2025 brachte ein stark verändertes politisches Kräfteverhältnis. Die CDU unter Friedrich Merz konnte mit 22,6 % der Zweitstimmen zulegen, wobei dieses Ergebnis als Union aus CDU und CSU betrachtet werden muss. Gemeinsam erreichten CDU und CSU 28,6 % der Zweitstimmen, verglichen mit 24,2 % bei der Bundestagswahl 2021, bleibt jedoch weit von früheren Bundestagswahlen entfernt. Die AfD erzielte mit 20,8 % ihr bislang bestes Wahlergebnis und verdoppelte nahezu ihren Stimmenanteil gegenüber 2021. Die SPD hingegen erlitt mit nur 16,4 % eine historische Niederlage. Die Grünen fielen auf 11,6 %, die Linke erlebte mit 8,8 % ein starkes Comeback, während die FDP mit 4,3 % den Einzug in den Bundestag verfehlte.

Deutschland: 14 Parteien gewinnen Sitze im Europäischen Parlament

Von | 26. Mai 2014

14 Parteien werden in Zukunft Deutschland im Europäischen Parlament vertreten.

Endgültiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2009

Von | 14. Oktober 2009

Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das
endgültige Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag festgestellt.
Anschließend gab der Bundeswahlleiter das endgültige Wahlergebnis im
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin bekannt.