Wie entsteht die Reihenfolge auf den Stimmzetteln zur Bundestagswahl 2025?
Bei jeder Bundestagswahl taucht regelmäßig die Frage auf, nach welchem Prinzip die Reihenfolge der Parteien und Kandidierenden auf den Stimmzetteln festgelegt wird. Gerade wenn Wählerinnen und Wähler vor dem Wahltag erstmals einen Blick auf den Musterstimmzettel werfen, fällt auf, dass sich die Anordnung der Parteien und Direktkandidaten von Bundesland zu Bundesland unterscheidet. Doch woran liegt das? Und wie viele Parteien stehen 2025 überhaupt zur Wahl?