Schlagwort-Archive: Ergebnis

Bundestagswahl 2025: Das vorläufige Wahlergebnis

Von | 26. Februar 2025

Die Bundestagswahl 2025 brachte ein stark verändertes politisches Kräfteverhältnis. Die CDU unter Friedrich Merz konnte mit 22,6 % der Zweitstimmen zulegen, wobei dieses Ergebnis als Union aus CDU und CSU betrachtet werden muss. Gemeinsam erreichten CDU und CSU 28,6 % der Zweitstimmen, verglichen mit 24,2 % bei der Bundestagswahl 2021, bleibt jedoch weit von früheren Bundestagswahlen entfernt. Die AfD erzielte mit 20,8 % ihr bislang bestes Wahlergebnis und verdoppelte nahezu ihren Stimmenanteil gegenüber 2021. Die SPD hingegen erlitt mit nur 16,4 % eine historische Niederlage. Die Grünen fielen auf 11,6 %, die Linke erlebte mit 8,8 % ein starkes Comeback, während die FDP mit 4,3 % den Einzug in den Bundestag verfehlte.

Wie gut waren die Wahlumfragen zur NRW-Landtagswahl?

Von | 14. Mai 2010

Die Wahlumfragen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen waren im ständigen Fokus der Presse und der Bevölkerung. Jedoch stellt sich immer die Frage wie gut sind diese Wahlumfragen, können sie wirkliche eine Wahl bereits vorher prognostizieren? Es gibt viele Meinungsforschungsinstitute und jedes sagt unterschiedliche Ergebnisse voraus. Wahlumfrage.de hat das Wahlergebnis mit den Wahlumfragen für die Landtagswahl in NRW untersucht.

Schwere Verluste für CDU und SPD in Schleswig-Holstein

Von | 27. September 2009

Herber Rückschlag für CDU und SPD in Schleswig-Holstein: Bei den Landtagswahlen kam die Partei von Regierungschef Peter Harry Carstensen nach den ersten Prognosen nur auf 31 Prozent, die Sozialdemokraten sackten auf 25,5 Prozent ab. Weder Schwarz-Gelb noch ein linkes Bündnis hätte damit eine klare Mehrheit in Kiel.