Kategorie-Archive: Wahlumfragen

Aktueller Bundeswahltrend zur Bundestagswahl – 24.01.2025

Von | 24. Januar 2025

Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer vorgezogenen Bundestagswahl, die inmitten eines turbulenten politischen Umfelds stattfindet. Der aktuelle Bundeswahltrend zeigt die Stimmungslage der Wähler im Vergleich zur Bundestagswahl 2021. Doch Ereignisse wie der gestrige Messerangriff in Aschaffenburg und globale Entwicklungen, darunter Donald Trumps erneuter Amtsantritt, könnten die politische Landschaft vor der Wahl noch grundlegend verändern.

Aktuellen Wahlumfragen zur Landtagswahl in Thüringen 2024

Von | 20. August 2024

Die Landtagswahl in Thüringen 2024 rückt näher, und aktuelle Wahlumfragen zeichnen ein spannendes Bild der politischen Landschaft. Die AfD führt mit stabilen Werten, während die Linke deutliche Verluste hinnehmen muss. Besonders bemerkenswert ist der Aufstieg der neu gegründeten Partei BSW die sich als neue Kraft etabliert. In unserem Artikel vergleichen wir die Umfragen verschiedener Institute und analysieren die auffälligen Entwicklungen im Kontext der bevorstehenden Wahl.“

Europawahl 2024 – Aktuelle Wahlumfragen

Von | 1. Mai 2024

In wenigen Wochen steht Europa ein bedeutendes Ereignis bevor: Die Europawahl 2024 rückt näher, bei der in allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Abgeordneten für das Europäische Parlament für die kommenden 5 Jahre gewählt werden. Aktuell bemühen sich Meinungsforscher in Deutschland darum, die aktuelle Stimmung der deutschen Wähler einzufangen und in ihren Wahlumfragen zu veröffentlichen,.

Bayerische Landtagswahl: Letzte Wahlumfragen

Von | 7. Oktober 2023

Die Spannung in Bayern erreicht ihren Höhepunkt, da der Wahltag für die Landtagswahl 2023 unmittelbar bevorsteht. Morgen werden die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats an die Urnen gerufen, um ihre politischen Vertreter für die kommenden fünf Jahre zu wählen. In dieser Woche wurden die letzten beiden Wahlumfragen zur Landtagswahl veröffentlicht, die einen Einblick in die mögliche politische Landschaft Bayerns nach der Wahl bi

Der Sinn von Wahlumfragen zwischen den Wahlen

Von | 1. Mai 2023

Wahlumfragen sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Berichterstattung und werden oft als Maßstab für die politische Stimmung im Land betrachtet. Sie sind ein Instrument zur Messung der Meinung der Bevölkerung zu politischen Fragen und Entscheidungen. Wahlumfragen können Politikern und Parteien dabei helfen, ihre Strategien und Ziele im Hinblick auf die öffentliche Meinung auszurichten. Doch was ist der Sinn von Wahlumfragen zwischen den Wahlen, und welche Auswirkungen haben sie auf politische Entscheidungen während einer Legislaturperiode?

Wahljahr 2023 im Überblick

Von | 10. Januar 2023

Im Wahljahr 2023 finden aus heutiger Sicht vier Wahlen auf Landesebene statt. Die Bürgerschaftswahl in Bremen und die beiden Landtagswahlen in Bayern und Hessen finden aufgrund der festgelegten Legislaturperioden statt. In Bremen ist diese 4 Jahre, während in Bayern und Hessen nur alle 5 Jahre der Landtag neu gewählt wird. Die Berliner Abgeordnetenhauswahl ist jedoch eine Wiederholungswahl der zuvor im Jahr 2021 stattgefundenen Wahl, welche durch den Berliner Verfassungsgerichtshof im November 2022 für ungültig erklärt wurde.

Bayerische Landtagswahl 2023

Von | 8. Januar 2023

Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Für die CSU geht es um die Sicherung der Macht. Die Opposition versucht sicherzustellen, dass die CSU zumindest einen Koalitionspartner für die künftige Regierung benötigt.