Kategorie-Archive: Wahltermin
Die Vertrauensfrage und der Weg zu den Neuwahlen
Bundeskanzler Olaf Scholz plant, am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen – ein entscheidender Schritt, der die deutsche Politiklandschaft verändern könnte. Sollte er keine Mehrheit erhalten, wären vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025 denkbar. Die Vertrauensfrage, ein zentraler Mechanismus der parlamentarischen Demokratie, ermöglicht die Überprüfung des Rückhalts für den Kanzler. Doch welche Schritte sind bis zu einer möglichen Neuwahl erforderlich? Und wie unterscheiden sich die Vertrauensfrage und das konstruktive Misstrauensvotum? Unser Beitrag beleuchtet die Hintergründe und die nächsten politischen Meilensteine.
Musterstimmzettel zur Landtagswahl Brandenburg
Musterstimmzettel zur Landtagswahl Sachsen
Musterstimmzettel zur Thüringer Landtagswahl 2024
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Musterstimmzettel zur Thüringer Landtagswahl 2024, sortiert nach Wahlkreisen. Diese Liste wird bis zum Wahltag kontinuierlich ergänzt, da nicht alle Kreiswahlleiter die Stimmzettel zeitnah oder online veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass einige Stimmzettel möglicherweise erst kurz vor der Wahl verfügbar sind. Überprüfen Sie daher regelmäßig die angegebenen Links, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen für Ihren Wahlkreis erhalten.
Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen
Musterstimmzettel zur Europawahl 2024
Bayerische Landtagswahl: Letzte Wahlumfragen
Die Spannung in Bayern erreicht ihren Höhepunkt, da der Wahltag für die Landtagswahl 2023 unmittelbar bevorsteht. Morgen werden die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats an die Urnen gerufen, um ihre politischen Vertreter für die kommenden fünf Jahre zu wählen. In dieser Woche wurden die letzten beiden Wahlumfragen zur Landtagswahl veröffentlicht, die einen Einblick in die mögliche politische Landschaft Bayerns nach der Wahl bi