Kategorie-Archive: Wahlrecht

Musterstimmzettel zur Bundestagswahl 2021

Von | 17. September 2021

Alle online verfügbaren Musterstimmzettel zur Bundestagswahl 2021. Wir werden versuchen für möglichst viele der 299 Wahlkreise einen Download der Wahlzettel bis zum Wahlsonntag zu ermöglichen.

Bundestagswahl 2021: Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen

Von | 15. September 2021

Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 hat jede Wählerin und jeder Wähler – wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen – zwei Stimmen. Erklärung der Unterschiede zwischen Erststimme und Zweitstimme:

Etwa 650.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei Bundestagswahl 2021

Von | 10. September 2021

Bei der kommenden Bundestagswahl 2021, am 26. September 2021 werden rund 650.000 Wahlhelferinnen und -helfer in etwa 85.000 Wahlvorständen durch ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Gelingen der Bundestagswahl beitragen.

53 Parteien können an der Bundestagswahl 2021 teilnehmen

Von | 18. Juli 2021

53 Parteien können an der Bundestagswahl am 26. September 2021 teilnehmen. Das ist das Ergebnis der Sitzung vom 8. und 9. Juli 2021 des Bundeswahlausschusses in Berlin. Der Bundeswahlausschuss hat die formalen Voraussetzungen geprüft, die Parteien erfüllen müssen, um an der Bundestagswahl teilzunehmen.

Anträge auf Reduzierung der Unterstützungsunterschriften zur Bundestagswahl 2021 laut BVG unzulässig

Von | 30. April 2021

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht die Anträge von zwei politischen Parteien auf Feststellung, dass der Deutsche Bundestag deren Rechte verletzt oder unmittelbar gefährdet habe, zurückgewiesen.

Termin für die Bundestagswahl 2021

Von | 29. November 2020

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag soll am Sonntag, 26. September 2021, stattfinden. Die Bundesregierung schlägt dem Bundespräsidenten diesen Wahltag vor. Eine entsprechende Empfehlung beschloss das Bundeskabinett am 25. November 2020.