Wahlprognosen / Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 19:23)
Die Wahlprognosen und späteren Hochrechnungen von ARD und ZDF zur Bundestagswahl 2013, im Vergleich zu den Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2009. – Stand 19:23 Uhr
Die Wahlprognosen und späteren Hochrechnungen von ARD und ZDF zur Bundestagswahl 2013, im Vergleich zu den Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2009. – Stand 19:23 Uhr
Die Wahlprognosen und späteren Hochrechnungen von ARD und ZDF zur Bundestagswahl 2013, im Vergleich zu den Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2009.
Bei der heutigen Bundestagswahl haben bis 14.00 Uhr 41,4 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Dabei sind die abgegebenen Stimmen der Briefwähler nicht berücksichtigt.
Es scheint so, dass Rot-Grün eine Mehrheit von einem Sitz im Niedersächsischen Landtag erlangen wird. Es wird noch das offizielle vorläufige Wahlergebnis der Landeswahlleiterin abgewartet. Nach Aussage der ARD dürfte sich am Ergebnis nichts mehr verändern, was Rot-Grün die Mehrheit kosten könnte.
Aktuelle Hochrechnungen zur Landtagswahl in Niedersachsen zeigen ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün. In der Nacht werden von alle Parteien mit Spannung die Wahlergebnisse der einzelnen Wahlkreisen beobachtet.
Das offizielle vorläufige Wahlergebnis – Landesergebnis für die Landtagswahl NRW 2012.
Wahlergebnisse der Landtagswahl 2012 in Nordrhein-Westfalen – Im Live Feed
Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2012 in Schleswig-Holstein mit der vorläufigen Sitzverteilung. Hier finden Sie auch Informationen zu den gewählten Bewerbern