Kommunalwahlen Sachsen 2009
Wahlvorschläge für die Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen in Sachsen am 7. Juni 2009
Wahlvorschläge für die Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen in Sachsen am 7. Juni 2009
Freien Wählern gründeten Partei „Allianz Freier Wähler – Freie Sachsen“
Die Wahlumfrage zu den Landtagswahlen am 30.08.2009 in Sachsen von infratest dipmap wurde am 14.05.2009 im Auftrag des mdr veröffentlicht.
Neben den 1224 Wahlmänner bzw. Wahlfrauen wurden auch 55 Ersatzkandidaten für die 13. Bundesversammlung am 23.05.2009 nominiert.
Rund vier Monate vor der Landtagswahl liegt ein schwarz-gelbes Koalitionsmodell einer Umfrage zufolge in der Wählergunst vorn.
Reihenfolge der Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen auf den Stimmzetteln
innerhalb der Länder bei der Europawahl 2009 gemäß § 15 Abs. 3 Europawahlgesetz (EuWG)
Am 23.05.2009 wird von der 13. Bundesversammlung der Bundespräsident bzw. Bundespräsidentin gewählt. Zur Wahl stehen neben dem aktuellen Amtsinhaber Horst Köhler (CDU), Gesine Schwan (SPD), Peter Sodann (PDS) und Frank Rennicke (NPD).
Hier ist die Aufstellung der 1224 Wahlmänner bzw. Wahlfrauen. Neben den 612 Bundestagsabgeordneten werden in der gleichen Anzahl Vertreter von den Länderparlamenten bestimmt. Dies sind nicht immer Politiker oft sind dies Prominente aus Wirtschaft oder Sport.