Europawahl: Hochrechnungen/Prognosen (Stand:18:50)
Hochrechnungen/Prognosen zur Europawahl 2009 in Zahlen – Stand 18:50 Uhr
Hochrechnungen/Prognosen zur Europawahl 2009 in Zahlen – Stand 18:50 Uhr
Hochrechungen/Prognosen Europawahl 2009 in Zahlen – Stand: 18:40
Auf wahlumfrage.de werden Sie heute Abend die aktuellen Hochrechnungen und später auch die Ergebnisse finden.
Bei der Europawahl 2009 haben in Deutschland bis 14.00 Uhr 20,2 Prozent der
Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht.
Heute werden die 99 Abgeordneten aus der Bundesrepublik Deutschland für das Europäische Parlament gewählt. Angesichts der besonderen Bedeutung der Wahl für die Einflussnahme der Wählerinnen und Wähler auf die künftigen politischen Entscheidungen in der EU, ruft der Bundeswahlleiter alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und noch bis 18.00… Weiterlesen »
40 Prozent minus X: CDU-Chefin Merkel stimmt die Union auf Einbußen bei der Europawahl ein. Für das Fabelergebnis von 2004 wird es kaum reichen,
In Irland haben die Konservativen des Ministerpräsidenten Brian Cowen offenbar eine historische Schlappe erlitten. Prognosen zufolge sackte seine Fianna Fail bei der Kommunalwahl um acht Prozent auf 24 Prozent ab.
Rund 1,9 Millionen Bürger in Thüringen sind am Sonntag zur Europawahl und zu den ersten Kommunalwahlen ohne Fünf-Prozent-Hürde aufgerufen.