>> Alle aktuellen und vergangenen Wahlumfragen zur Bundestagswahl und den Landtagswahlen <<

Bundeswahltrend vom 10.März 2013 mit allen verwendeten Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 im Detail.
Der Bundeswahltrend vergleicht die sechs bekanntesten Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013:
Quelle: | 22.02.13 FGW | 06.03.13 Forsa | 20.02.13 Allensb. | 10.03.13 Emnid | 07.03.13 I-dimap | 19.02.13 GMS | Ø | BTW09 |
CSU/CDU | 40,0% | 40,0% | 39,0% | 40,0% | 40,0% | 40,0% | 39,8% | 33,9% |
SPD | 30,0% | 25,0% | 27,0% | 27,0% | 26,0% | 27,0% | 27,0% | 23,0% |
FDP | 4,0% | 4,0% | 6,0% | 4,0% | 4,0% | 5,0% | 4,5% | 14,6% |
Die Grünen | 14,0% | 15,0% | 15,0% | 15,0% | 17,0% | 15,0% | 15,2% | 10,7% |
Die Linke | 6,0% | 8,0% | 6,5% | 8,0% | 7,0% | 6,0% | 6,9% | 11,9% |
Piratenpartei | 2,0% | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 2,0% | 3,0% | 2,7% | 2,0% |
Sonstige | 4,0% | 5,0% | 3,5% | 3,0% | 4,0% | 4,0% | 3,9% | 4,0% |
NPD/Rep/DVU | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | 1,9% |
Wahlumfragen-Legende:
FGW | Wahlumfragen Forschungsgruppe Wahlen | |
Forsa | Wahlumfragen Forsa | |
Allensb. | Wahlumfragen Allensbach | |
Emnid | Wahlumfragen Emnid | |
I-dimap | Wahlumfragen Infratest dimap | |
GMS | Wahlumfragen GMS Dr. Jung GmbH | |
BWT Ø | Bundeswahltrend / Durchschnitt aller Wahlumfragen | |
BTW09 | Bundestagswahl 2009 (Zweitstimme) |
Entwicklung des wöchentlichen Bundeswahltrends zur Bundestagswahl:
Ø | CSU/CDU | SPD | FDP | Die Grünen | Die Linke | Die Piraten |
10.03.13 | 39,8% | 27,0% | 4,5% | 15,2% | 6,9% | 2,7% |
03.03.13 | 40,0% | 27,2% | 4,7% | 15,0% | 6,6% | 2,8% |
24.02.13 | 40,5% | 27,2% | 4,5% | 14,7% | 6,4% | 3,0% |
17.02.13 | 41,0% | 27,0% | 4,2% | 14,5% | 6,5% | 3,0% |
10.02.13 | 40,3% | 27,3% | 4,3% | 14,5% | 6,5% | 3,2% |
03.02.13 | 40,5% | 27,0% | 4,3% | 14,3% | 6,7% | 3,3% |
Natascha die AfD wählen ist falsch wenn denn soltest du lieber eine Ökopartei wählen. Aber Umwelt und Naturschutz ist dir egal. Du legst weiter auf ausbeutung der Natur wert? Schäm dich. Und noch die anderen mit reinziehen und zwingen die AfD zu wählen ist totalitär.
Also, ich denke mir, dass es viele Alte Leute gibt, die noch CDU oder SPD wähnlen. Dann gibts viele hardcorefeministinnen, die die Grünen wählen, oder Veggis usw. Und Menschen dieTiere höher stellen, als alles andere. Da hätten wir schon die Gruppen der Grünen und der CDU. Dann gibt es noch genug Leute, die können ihre Gewohnheiten nicht ändern. Es gibt da glaube ich viele Gründe, für diese katastrophale Umfrage. Für mich steht fest, ich wähle AFD, und allen, die ich kenne, kläre ich auf!!!! Und wenn alle das so machen, die die Schnauze voll haben, dann wird sich da schon was tun.
Ich halte das Verschweigen für Manipulation. Ich wollte neulich an einer Umfrage teilnehmen da war die Partei gar nicht aufgeführt die ich wählen wollte – dabei nimmt die an jeder Bundestagwahl teil. Dem Bürger wird suggeriert bestimmt Parteien seien unwählbar oder gäbe es gar nicht. Ein Skandal. Das verfälscht sicher auch Wahlergebnisse, weil viele Bürger dann vor der Wahl denken: „Bevor ich meine Stimme verschwende, gebe ich Sie lieber dem kleineren Übel“
warum werden die stimmen für nationale Parteien verschwiegen? bekommt das system angst, weil es seiner lügen immer öfter überführt wird.
Das frage ich mich auch immer wieder. Man muss sich doch langsam fragen ob die Wahlergebnisse in Deutschland nicht auch manipuliert sind wie in anderen Ländern oder bei Fußballspielen. Die Wahlergebnisse spiegeln komischerweise in keinster Weise die Stimmung in der Bevölkerung wieder. Egal wo man schau, ob auf Welt, Spiegel Zeit oder FAZ – wenn man die Kommentare unter den Artikel liest dann ist eine deutliche Mehrheit gegen die etablierten Parteien eingestellt. Was läuft hier also verkehrt und wie kommen dann diese Wahlergebnisse zu stande?
Kommentar zur Wahlumfrage:
Wann wachen die Deutschen Bürger endlich auf, und wandern ab zu den kleineren Parteien? Wann lernen die Deutschen endlich aus der Geschichte? Wie oft haben Regierungen denn bisher ihre Wahlversprechen gehalten?