Neue Infratest dimap Wahlumfrage im Auftrag des SWR zur Landtagswahl am 13. März 2016 in Rheinland-Pfalz:
Veröffentlichung | CDU | SPD | Linke | Grünen | FDP | AfD | Sonstige |
14.01.16 | 37,0% | 31,0% | 5,0% | 9,0% | 5,0% | 8,0% | 5,0% |
Differenz zur vorherigen Wahlumfrage vom 10.12.15 | -2% | 0% | 0% | 0% | 0% | +1% | +1% |
Grafische Darstellung der Wahlumfrage für Rheinland-Pfalz:
Verweise:
>> Die Welt: CDU sackt kurz vor der Wahl auf Drei-Jahres-Tief
>> Weitere Wahlumfragen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz auf wahlumfragen.org
>> Alle Informationen rund um die Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz auf wahlumfrage.de
>> Teilnahme oder Interesse an der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 vermerken
Pingback: Aktuelle Wahlumfrage zur Landtagswahl Rheinland-Pfalz – 11.02.16 | Wahlumfrage.de
Ein Kanzlerkandidat – Scharping – und ein Kanzler, keine schlechte Bilanz für so ein kleines Bundesland. So langsam sind die Rheinland-Pfälzer als gar nicht, sondern fixer als alle anderen. Helmut Kohl hat immerhin 16 Jahre im Bund regiert, und vorher in RLP. Und wir sehen, dass Merkel – die sich ja auch nicht umorientieren kann und ihre edle Torheit (high-minded folly, so die New York Times) auf Biegen und Brechen fortsetzt – in diesem Jahr scheitern wird, Klöckner wird gerade als Nachfolgerin aufgebaut. Sie ist ja schon auf Distanz zu Merkel gegangen. Wenn sie nicht die Dummheit begangen hätte, eine Koalition mit der AfD auszuschließen, könnte sie jetzt schon die Tapeten für das Büro der Ministerpräsidentin aussuchen.
Der Rheinpfälzer braucht immer ein bißchen Zeit, wie seine Spätlese eben auch. Denkt man hierbei an einen der prominenten Sorte, nämlich an Helmut Kohl, gelangt man an einen Fall, der sich nicht mehr umzuorientieren vermochte und letztlich grandios an seinem Mädchen scheitern mußte. Dieses scheint in RPZ rein demoskopisch noch nicht so richtig gescheitert zu sein. Dafür hat man sie zulange als gut befunden. Inzwischen hat man Merkel wohl auch über, will es aber noch nicht zugeben. Da hat eben auch diesmal noch typisches Kartenspielerverhalten in der Demoskopie durchgeschlagen: Bluffen bis zuletzt!