Für die Bremer Bürgerschaftswahl am 10. Mai 2015 veröffentlichten diese Tage drei Meinungsforschungsinstitute ihre Wahlumfragen. Wir stellen diese in den direkten Vergleich:
Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bremer Bürgerschaftswahl 2015 im Vergleich zum Wahlergebnis 2011:
Quelle: | Infratest dimap 30.04.15 | FGW 30.04.15 | INSA 23.04.15 | Bürgerschaftswahl 2011 |
SPD | 37,0% | 37,0% | 37,0% | 38,6% |
Die Grünen | 16,0% | 15,0% | 12,0% | 22,5% |
CDU | 22,0% | 23,0% | 25,0% | 20,4% |
Die Linke | 8,0% | 9,0% | 9,0% | 5,6% |
BIW | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 3,7% |
FDP | 6,0% | 5,0% | 6,0% | 2,4% |
AfD | 5,0% | 5,0% | 5,0% | N/A |
Sonstige | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 6,9% |
Also wer FDP, AfD der muss richtig krank sein Parteien zu wählen die nur dummes Zeug von sich geben wie Herr Kubicki in Schleswig -Holstein solche Poliker sollten nach Afrika ausgewiesen werde um Brunnen zu bauen !!!Damit die endlich mal wissen wovon die Reden wenn die von Armut reden !!!
Pingback: Bürgerschaftswahl am Sonntag – Unschlagbar in Bremen | Wahlumfrage.de
Wählt die AFD
wie so haben grüne und linke so viele % ? sind die bürger bekifft bekommen sie drogen das sie ihre eigenen henker wählen? mitbürgerfamilien terrorisieren bremen und was machen die die an der macht sind? nichts! mögen die bürger bremens den stimmanteil von grün und linken einschl. BIW der AfD geben um dann eine bessere politik für die hansestadt zu machen.